Kreisschwimmtag 2019
In diesem Jahr war der Kreisschwimmtag mal wieder am Rand des großen Doppelkreises, in der Kreisstadt Diepholz. Dort trafen sich am 29. März die Kreisvereine und nach einem kurzen Blick in die Runde konnte schon festgestellt werden, dass nur Vereine anwesend waren die auch Mitglieder im Landesschwimmverband sind.
Unser 1. Vorsitzender Tobias Laber konnte dieses Mal die Sitzung wegen eines privaten Termins nicht wahrnehmen und so führte unsere Stellv. Vorsitzende Verwaltung Anja Maaß durch die kurzweilige Sitzung. Sie begrüsste alle anwesenden Vereine und richtete Grüße von Klaus Wesemann (KSB Nienburg) und Eske Engel (BezirksSchwimmverband Hannover) aus. Die einladende SG Diepholz lud alle Anwesenden zu Snacks und Getränken ein.
Von den Mitgliedsvereinen gab es in diesem Jahr keine Ehrungswünsche. Dafür musste der Vorstand aber seine Schriftführerin Claudia Pohl verabschieden. Sie hatte bereits im Vorjahr angekündigt das sie nicht wieder zur Wahl stehen würde.
Es folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder. Elke Sprecher berichtet in dem Zusammenhang auch von der erfolgten Kassenprüfung durch den Holtorfer SV und TUS Hoya und bedankt sich bei Babette Hohnstedt für ihre Arbeit.
Der Vorstand wird einstimmig entlastet.
Danach erfolgen die Neuwahlen für 2019:
Tobias Laber hatte schriftlich sein Einverständnis zur Wiederwahl gegeben. Er wird einstimmig zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Stellv. Vorsitzende Finanzen bleibt Babette Hohnstedt und nach einem Jahr kommissarischer Arbeit im Kreis wurde Michel Lorenz ebenfalls einstimmig zum Jugendwart gewählt.
Für den Posten des Schriftführers konnte der Vorstand Michael Winkler vom Weyher SV gewinnen, der vom Gremium auch einstimmig gewählt wurde.
Auch in diesem Jahr konnte niemand für die Aufgaben des Pressewartes gefunden werden.
Die Versammlung beschloss dann das es auch in 2019 keinen Verbandsbeitrag geben soll und bewilligte den von der Kassenwartin Babette Hohnstedt vorgelegten Haushaltsplan 2019 ebenfalls einstimmig. Der Kreisschwimmtag 2020 wird in Holtorf stattfinden. Der Termin wird auf der SPOPRA im Herbst festgelegt.
Nach einem kurzen Austausch von Infos über den aktuellen Stand in den jeweiligen Kreisvereinen konnte Anja die Sitzung bereits um kurz nach 21 Uhr wieder beenden und allen eine gute Heimreise wünschen.